Verband

Ziel

WaldFreiburg ist der Dachverband der Waldeigentümerinnen und -eigentümer des Kantons. Er setzt sich für die Entwicklung der Waldwirtschaft und die Wahrung der Interessen seiner Mitglieder ein und fördert gleichzeitig die vielfältigen Funktionen des Waldes. Die Aufgaben reichen von der politischen und wirtschaftlichen Vertretung über die Förderung der Verwendung von einheimischem Holz bis hin zur Unterstützung von Sicherheit und Ausbildung in der Forstwirtschaft. Der Verband informiert die Öffentlichkeit, stärkt die Zusammenarbeit zwischen den Akteuren der Branche und trägt dazu bei, die ökologischen, sozialen und kulturellen Werte des Freiburger Waldes zu erhalten.

Vorstand

Präsident

Alibert Philippe

Direktor Alibert GmbH

Attalens

Vizepräsident

Herren Rudolf

Landwirt

Grossrat

Lurtigen

Sekretärin/Kassiererin

Cruchet Sophie

Geschäftsführerin

Bulle

Benoît Glasson

Zimmermann

Holzbautechniker

Grossrat

Sorens

Limat Claude

Forstunternehmer

Waldbesitzer

Granges-près-Marnand

Eliot Savoy

Förster

Tatroz

Schaller Dominique

Dienstchef Amt für Wald und Natur

Belfaux

Bertrand Zamofing

Förster

Posieux

Martin Zbinden

Präsident Waldbauverein Sense

Tafers

Die Mitglieder des Komitees von ForêtFribourg sind in zahlreichen anderen Verbänden und Arbeitsgruppen vertreten:

  • Bodenverbesserungen
  • Kantonale Energiekommission
  • Beratungskommission für Wasserwirtschaft
  • Beratungskommission für Wald
  • Zertifizierungskommission
  • Kommission für Natur und Landschaft
  • Paritätische Kommission des GAV
  • Energie Holz Schweiz, Antenne Romandie
  • Lignum Freiburg
  • Arbeitsgruppe Robin Hoods
  • Arbeitsgruppe für das Projekt Romandie