Massnahmen
WaldFreiburg initiiert und unterstützt konkrete Projekte für eine lebendige und zukunftsorientierte Waldwirtschaft.
Robin Hoods
Preis WaldFreiburg
Der Preis WaldFreiburg wurde 2016 ins Leben gerufen und zeichnet in unregelmässigen Abständen Projekte aus, die regionales Holz in den Vordergrund rücken, oder Massnahmen zugunsten des Waldes und seiner Wertschöpfungskette verfolgen.
2024
WaldGruyère für la Mise de bois de la Gruyère
2022
Herr Fritz Burkhalter
2021
Bourgeoisie der Stadt Freiburg
2020
Die Holzheizungsnetze der Waldbesitzer der Stadt Freiburg
2019
Waldbauverein Sense für 10 Jahre erfolgreiche koordinierte Holznutzung
2018
Die Sägerei Yerly Bois SA in Treyvaux
2017
ELSA für die Errichtung eines Holzheizkraftwerks
2016
Gemeinde Vaulruz für den Bau ihrer neuen Schule aus Holz aus den Gemeindewäldern, eine Premiere im Kanton
Auszeichnung für Lernende
Jedes Jahr vergibt WaldFreiburg den Preis für die besten Noten in den Berufszweigen an Lernende mit EFZ und EBA.
2025
EFZ
Frau Morgane Gillon
EBA
Herr Loïc Ding
2024
EFZ
Herr Thibaud Crausaz
EBA
Herr Adrien Furrer
2023
EFZ
Herr Johathan Suchet
EBA
Herr Tristan Lachat
Branchentreffen
Um die guten Kontakte innerhalb der Branche zu pflegen, organisiert WaldFreiburg jedes Jahr ein Treffen mit den Sägewerken. An diesem Abend bringen WaldFreiburg, Lignum Freiburg und die Sägewerke jeweils ein Thema oder eine Präsentation mit. Es werden Diskussionen über den Holzbedarf und Trends geführt, und der Abend endet mit einem geselligen Apéro.
WaldFreiburg pflegt ebenso den Austausch mit den Forstbetrieben des Kantons. Dies bietet Gelegenheit, Diskussionsthemen vorzuschlagen, gemeinsame Projekte zu lancieren und natürlich bei einem geselligen Beisammensein bei einem Glas Wein zu diskutieren!
Projekt in der Romandie
WaldFreiburg hatte eine tolle Idee: die kantonalen Waldbesitzerverbände der Romandie zusammenzubringen, um gemeinsam über die Anliegen ihrer Mitglieder zu sprechen. Unterstützt werden sie dabei von WaldSchweiz, dem Dachverband, und verschiedenen anderen Verbänden der Waldwirtschaft. Es gab bereits mehrere Treffen. Ein Projektaufruf wurde gestartet. Wir freuen uns, Ihnen bald weitere Informationen mitteilen zu können!
Stellungnahmen
WaldFreiburg wird regelmässig aufgefordert, zu Gesetzesentwürfen oder Gesetzesänderungen Stellung zu nehmen. Die letzten Stellungnahmen betrafen folgende Themen:
- Wassergesetz
- Plan zur Sanierung der Staatsfinanzen
- Strategie zur Biodiversität
- Wasserversorgung
Unterstützung durch WaldFreiburg
WaldFreiburg unterstützt zahlreiche Projekte im Zusammenhang mit dem Wald, den Waldberufen und Holz:
- Mise de la Gruyère
- Schweizer Holztage
- Holzmesse in Bulle
- Holzfällerwettbewerb
- …